Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gemeinde Stocksee

Die Gemeinde Stocksee liegt am Rande der Holsteinischen Schweiz, umgeben von Wiesen, Feldern und Wäldern. Der 200 ha große und bis zu 30 Meter tiefe Stocksee mit seinen unter Naturschutz stehenden Inseln hat zwei öffentliche Badestellen und einen direkt am See gelegenen Campingplatz. Er gilt als einer der saubersten Seen in Schleswig-Holstein. Angelmöglichkeiten und Bootsvermietungen erweitern das Freizeitangebot. Einige Gästebetten stehen in Ferien- und Privathäusern bereit.

 

Geschichte

Das Dorf Stocksee wurde 1347 erstmalig erwähnt, als Ritter Nikolaus Splyth sein Gut mit dem Dorf Stocksee an das Kloster Reinfeld verpfändete. In späteren Jahrhunderten war Stocksee die Sommerfrische der Herzöge aus Plön, denen besonders die Krebse aus dem Stocksee schmeckten. Mittelpunkt des Dorfes ist auch heute noch der mit alten Bäumen bestandene ca. einen Hektar große idyllische Dorfplatz. Um die Dorfanlage gruppierten sich die alten Bauernhöfe, die frühere Schule, die ehemalige Meierei sowie reetgedeckte Katen, die einen Eindruck vermitteln, wie das Dorf früher einmal aussah.

 

Ortsentwicklung

In der 1846 errichteten alten Schule hat die Gemeinde die ehemaligen Klassenräume angemietet. Sie werden als Dorfgemeinschaftsräume von der Gemeinde, den örtlichen Vereinen und Clubs für Veranstaltungen genutzt. Die auf dem Dorfplatz errichtete Boulebahn wird gut angenommen und hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Von den früher vorhandenen sieben Vollerwerbshöfen sind neben dem Gut Stockseehof nur zwei große landwirtschaftliche Betriebe übrig geblieben. Neue Wohngebiete sind im kleinen Rahmen und überwiegend entlang der Dorfstraße entstanden. Seit 2002 wird Stocksee durch eine überörtliche Wasserversorgung aus dem Wasserwerk Bornhöved versorgt und mit großem Aufwand wird das Abwasser zum Klärwerk der Stadt Plön geleitet. Die Internetanbindung ist für ländliche Verhältnisse auf einem guten und leistungsfähigen Stand.

 

Leben in Stocksee

In den Randbereichen des Gemeindegebietes wird seit Jahrzehnten Kies abgebaut und die Fläche renaturiert. Zum Dorf gehört auch das Gut Stockseehof, mit einer großen Kirsch- und Himbeerplantage. Die jährlich stattfindenden Veranstaltungen im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals, die Messe „park&garden" und der Weihnachtsmarkt haben Stocksee über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht. Es gibt aktive Vereine, die mit ihren Programmen die Einwohner einbinden und zu einem guten Miteinander im Dorf beitragen.

 

Das Wappen der Gemeinde Stocksee

Die offizielle Beschreibung des Wappens lautet: "Von Silber und Blau im Wellenschnitt geteilt. Oben zwischen zwei roten bewurzelten Baumstümpfen ein grünes Ährenbündel, unten ein silberner Einbaum." Stocksee, 1347 erstmalig urkundlich erwähnt, liegt am gleichnamigen See. Die Baumstümpfe erklären den historischen Begriff "Stock = Stumpf = Baumstumpf; Stocksee = See bei den Stöcken". Die grüne Ähre steht für den Haupterwerbszweig, die Landwirtschaft. Das Blau und die Wellenlinie symbolisieren den eigentlichen See; der Einbaum erinnert an den Bootsfund im See 1985. Es stammt wahrscheinlich aus dem 13. Jahrhundert.

Kontakt

Bürgermeister Dirk Jaetzel

Dorfstraße 3
24326 Stocksee

Meldungen


  • "Offener Freitag" zum Thema Versorgung

    Offener Freitag am DorfplatzThema: Dorfladen25.04.2025, 17:00 Diesmal wollen wir gemeinsam überlegen, wie ein Dorfladen in Stocksee funktionieren kann, was er anbieten soll, wie die Öffnungszeiten sind und was es dort noch für Services geben ...
    mehr
  • Zweiter Agrarpolitischer Nordtalk in Stocksee

      
    mehr
  • Tanz in den Mai!

       
    mehr
  • Am Samstag, den 22. März ist Dorfputz!

    Liebe Stockseerinnen und Stockseer,  die Gemeinde und die Freiwillige Feuerwehr laden Sie alle zum traditionellen Dorfputz im Rahmen der „Aktion saubere Landschaft“  am Samstag, den 22.03.2025 um 10:30 Uhr ein.  Wir treffen uns auf dem ...
    mehr
  • NDR-Interview mit Bürgermeister Dirk Jaetzel

    Mitschnitt eines Interviews mit Dirk Jaetzel am 14.03.25 auf NDR
    mehr
  • Neue Website für Senior*innen

    Diese Nachricht erreichte uns von der Diakonie Altholstein: Es gibt eine Website für Senioren*innen für den Kreis Segeberg, die sich im Aufbau befindet und noch lange nicht vollständig ist, aber es gibt einen Link für Informationen rund um den ...
    mehr
  • Freitagstreffen zur Dorfkernentwicklung

        
    mehr
  • Feierabendbier in der Alten Meierei

    Liebe Stockseerinnen liebe Stockseer, wir alle wissen, wie wichtig Orte sind, an denen Menschen zusammenkommen können, um sich auszutauschen, sich zu begegnen und gemeinsam etwas zu gestalten.
    mehr
  • Auftaktveranstaltung zur Dorfkernentwicklung

    Auftaktveranstaltung Dorfkernentwicklung war ein Erfolg!
    mehr
  • Benefizreihe ‚Lesefrühling goes Frühlingsbühne‘ in Kalübbe

    Einladung zu den folgenden Veranstaltungen:
    mehr
  • Feierabendbier!

    Ab 5. März zum Feierabendbier in die Alte Meierei!
    mehr
  • Ergebnisse Bundestagswahl 2025 für Stocksee

    Bundestagswahl 2025, Stocksee Vorläufiges ErgebnisParteiDirektkandidat:inErststimmenZweitstimmen  AnzahlAnteilVeränderung in %-PunktenAnzahlAnteilVeränderung in %-PunktenWahlberechtigte 331--331--Wählende 22768,6 %+12,022768,6 %+12,0Ungültige ...
    mehr
  • Unser Dorfmittelpunkt

    Seit Jahren stehen die Alte Meierei und der Kaufmannsladen im Zentrum Stocksees leer. Zeit, dass in unserem Dorfkern wieder Leben einzieht. Durch das Förderprojekt „LandStation – Verknüpfte Mobilität in ländlichen Räumen“ haben wir nun die ...
    mehr
  • Weihnachtsfeier für Stocksee

    Die Gemeindevertretung der Gemeinde Stocksee lädt alle Bürgerinnen und Bürger am 01.12.24 zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier auf den Dorfplatz in Stocksee ein.Ab 15.00 Uhr wollen wir den Tannenbaum auf dem Dorfplatz schmücken. Dazu gibt es ein ...
    mehr
  • Schutzgemeinschaft Deutscher Wald spendet Bäume für Stocksee

    Freiwillige pflanzten zwölf Bäume und 500 Blumenzwiebeln im Gemeindegebiet.
    mehr
  • Der WZV informiert

    Biotonne im Sommer - was tun gegen Gerüche, Maden & Co.? Die Biotonne ist ein nahezu unverzichtbarer Bestandteil in Haus und Garten. Küchenabfälle und andere biologische Abfälle aus dem Haushalt sowie alles, was im Garten an organischen Materialien ...
    mehr
  • Filmvorführung "Open Ocean" am 16. August

    Am vergangenen Samstag hatte Johannes Laing als Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins "Open Ocean" e.V. zum neu erschienenen Dokumentarfilm "Open Ocean" über die Arbeit des Vereins (Inklusion durch Wellenreiten) in die Alte Schule Stocksee ...
    mehr
  • Kalte Nahwärme in Stocksee - geht das? Ideenwerkstatt für Bürger*innen aus Stocksee

    Am Mittwoch, den 11. September 2024 um 19:30 Uhr, lädt bewirk gemeinsam mit dem Bürgermeister aus Stocksee die Bürger*innen der Gemeinde ein, die Möglichkeiten die Wärmewende vor Ort voranzubringen zu diskutieren. Ziel ist es, gemeinsam eine ...
    mehr
  • Freiwilliges Soziales Jahr bei Pädiko

    FSJ - Freies Soziales Jahr bei Pädiko Hier mehr Informationen...
    mehr
  • Die Erntezeit beginnt!

    Liebe Stockseer*innen! Die Zeit der Ernte und damit die Zeit hoher Arbeitsbelastung für unsere Landwirt*innen beginnt. Das bedeutet natürlich verstärkten landwirtschaftlichen Verkehr auf unseren Straßen und Feldwegen. So ein Trecker ist weder ...
    mehr
  • Kita Kennenlerntag

    Die neue Kita stellt sich vor!
    mehr
  • Ergebnisse Europawahl in Stocksee

    Die aktuellen Ergebnisse der Europawahl: Wahlergebnisse aus Stocksee
    mehr
  • Dorfflohmarkt in Stocksee

    Dorfflohmarkt in Stocksee am 23.06.24 von 10h - 15h !!!   
    mehr
  • Kindervogelschießen 2024 wieder ein Erfolg!

      Am Samstag, den 1. Juni trafen sich wie jedes Jahr Junge und Alte aus Stocksee und Umgebung auf dem Dorfplatz, um miteinander das schöne Wetter zu genießen und bei leckerem Essen und Trinken den Nachmittag und Abend zusammen zu verbringen. Die ...
    mehr
  • Die Gemeinde Stocksee begrüßt die Spendenaktion

    Spendenaktion zu Anschaffung eines Mannschaftstransportwagens Die Gemeinde Stocksee begrüßt diese Aktion des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr zur Anschaffung eines zweiten Fahrzeugs, das der Mannschaft und dem Nachwuchs nebst Ausrüstung zum ...
    mehr
  • Kindertagesstätte in Stocksee geplanter Start 01.09.2024

    Stocksee bekommt eine altersgemischte Naturgruppe für 16 Kinder...
    mehr
  • Park & Garden Country Fair in Stocksee

    Vorverkauf vergünstigte Eintrittskarten
    mehr
  • Vorschläge für den Wahlvorstand zur Europawahl am 09.06.2024

    Am Sonntag, den 09.06.2024 findet die Europawahl statt.  Für den zu bildenden Wahlvorstand werden 8-10 Personen benötigt. Es wird ein Wahlvorsteher, ein Stellvertreter und ein Schriftführer, sowie entsprechend weitere Personen benötigt. Die ...
    mehr
  • Glasfaser in Stocksee

    Vertriebsmitarbeiter der SWN ist in Stocksee unterwegs...
    mehr
  • STOCKSEE IST BUNT!

    Am vergangenen Sonntag kamen Menschen aus Stocksee und Umgebung auf dem Dorfplatz zu einer Kundgebung unter dem Motto „Stocksee ist bunt! Wir stehen gemeinsam gegen Ausgrenzung, Hass und Hetze!“ zusammen. Mehr als 70 Bürgerinnen und Bürger trafen ...
    mehr
  • Haushaltssatzung der Gemeinde Stocksee für das Haushaltsjahr 2024

    Der Haushalt der Gemeinde Stocksee für das Jahr 2024 ist nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 24.01.2024 genehmigt. 
    mehr
  • Bekanntmachung der Aufstellungsbeschlüsse für die 6. Änderung des Flächennutzungsplanes und des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 3 der Gemeinde Stocksee für das Gebiet Solarpark Stocksee II

    Aufstellungsbeschlüsse für die 6. Änderung des Flächennutzungsplanes und des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 3 der Gemeinde Stocksee für das Gebiet Solarpark Stocksee II
    mehr
  • Bekanntmachung der Aufstellungsbeschlüsse für die 5. Änderung des Flächennutzungsplanes und des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 2 für das Gebiet Solarpark Stocksee I

    Aufstellungsbeschlüsse für die 5. Änderung des Flächennutzungsplanes und des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 2 für das Gebiet Solarpark Stocksee I
    mehr
  • Bericht des Bürgermeisters

    Bericht des Bürgermeisters zur Gemeindevertretersitzung vom 24 Januar 2024. 
    mehr
  • Neujahrsempfang für die Stockseer Bürger*innen

    Am Sonntag, den 7.1.24 fand der erste Neujahrsempfang für die Stockseer Bürger*innen statt
    mehr
  • Defibrillator an der Alten Meierei

    Die Gemeinde Stocksee hat jetzt einen frei zugänglichen Defibrillator an der Alten Meierei.
    mehr
  • Winterdienst

    Nachdem uns der Winter fest im Griff hat, möchten wir heute nochmals alle Bürgerinnen und Bürger auf ihre Räum- und Streupflicht aufmerksam machen. Die Gemeinde Stocksee hat die allgemeine Straßenreinigung und den Winterdienst im Rahmen der ...
    mehr
  • Amtliche Bekanntmachung für die Gemeinde Stocksee

    II. Nachtragssatzung zur Hauptsatzung der Gemeinde Stocksee, Kreis Segeberg vom 20.05.2021
    mehr

Veranstaltungen


Mittwoch 23. 04. 2025

Uhr - Häkelbüdelclub


 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Freitag 25. 04. 2025

Uhr bis Uhr -

Alte Meierei
Wir blicken auf die Zwischenergebnisse der Online-Umfrage und finden heraus, wie es um die Mobilität – auch für Menschen ohne Auto – in der Gemeinde bestellt ist. Wir stellen Grillgut und Brot und freuen uns, wenn ihr Salate mitbringt! [mehr]
 
 

Dienstag 29. 04. 2025

Uhr bis Uhr - Blutspende

Sventanaschule Bornhöved, Jahnweg
 
 

Mittwoch 30. 04. 2025

Uhr - Tanz in den Mai

Alte Meierei
 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Donnerstag 01. 05. 2025

Uhr - Potluck-Brunch auf dem Dorfplatz

Alte Meierei auf dem Dorfplatz
 

Uhr bis Uhr - Fahrbücherei

Dorfplatz
 
 

Mittwoch 07. 05. 2025

Uhr bis Uhr - Kleiderstube

Bornhöved, Lindenstr. 5 (Altes Amt)
 

Uhr - Häkelbüdelclub


 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Donnerstag 08. 05. 2025

Uhr - Seniorenclub


 
 

Dienstag 13. 05. 2025

Uhr bis Uhr - Krebs-Selbsthilfegruppe

Bornhöved, Am Alten Markt 11a (Gruppenraum im Betreuten Wohnen
 
 

Mittwoch 14. 05. 2025

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Freitag 16. 05. 2025

Uhr bis Uhr -

Alte Meierei
Im Haus Goyke soll ein Markttreff entstehen – was braucht’s? Und wer hat Lust, in der Gemeinde selber die Versorgung ins Rollen zu bringen? Gibt es schon lokale Produzent:innen? Bringt gerne eure Produkte für eine kleine Verkostung! [mehr]
 
 

Mittwoch 21. 05. 2025

Uhr - Häkelbüdelclub


 

Uhr bis Uhr - Kleiderstube

Bornhöved, Lindenstr. 5 (Altes Amt)
 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Donnerstag 22. 05. 2025

Uhr - Seniorenclub


 

Uhr bis Uhr - Fahrbücherei

Dorfplatz
 
 

Mittwoch 28. 05. 2025

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Mittwoch 04. 06. 2025

Uhr bis Uhr - Kleiderstube

Bornhöved, Lindenstr. 5 (Altes Amt)
 

Uhr - Häkelbüdelclub


 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Donnerstag 05. 06. 2025

Uhr - Seniorenclub


 
 

Dienstag 10. 06. 2025

Uhr bis Uhr - Krebs-Selbsthilfegruppe

Bornhöved, Am Alten Markt 11a (Gruppenraum im Betreuten Wohnen
 
 

Mittwoch 11. 06. 2025

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Donnerstag 12. 06. 2025

Uhr bis Uhr - Fahrbücherei

Dorfplatz
 
 

Mittwoch 18. 06. 2025

Uhr - Häkelbüdelclub


 

Uhr bis Uhr - Kleiderstube

Bornhöved, Lindenstr. 5 (Altes Amt)
 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Donnerstag 19. 06. 2025

Uhr - Seniorenclub


 

Uhr - 2. Agrarpolitischer Nordtalk

Landwirtschaft TK Pries, Dorfstr. 15, Stocksee
 
 

Freitag 20. 06. 2025

Uhr bis Uhr -

Alte Meierei
Hausaufgabenhilfe, Frühstückscafé oder Lesezirkel – nicht für alles muss man in die Ferne schweifen. Welche Angebote und Veranstaltungen können aus der Dorfgemeinschaft heraus entwickelt werden? Wir bringen wieder Grillbares und Brot und ... [mehr]
 
 

Samstag 21. 06. 2025

Uhr - Dorfflohmarkt

Stocksee
 
 

Mittwoch 25. 06. 2025

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Samstag 28. 06. 2025

 

Dienstag 01. 07. 2025

Uhr bis Uhr - Blutspende

Sventanaschule Bornhöved, Jahnweg
 
 

Mittwoch 02. 07. 2025

Uhr bis Uhr - Kleiderstube

Bornhöved, Lindenstr. 5 (Altes Amt)
 

Uhr - Häkelbüdelclub


 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Donnerstag 03. 07. 2025

Uhr - Seniorenclub


 

Uhr bis Uhr - Fahrbücherei

Dorfplatz
 
 

Dienstag 08. 07. 2025

Uhr bis Uhr - Krebs-Selbsthilfegruppe

Bornhöved, Am Alten Markt 11a (Gruppenraum im Betreuten Wohnen
 
 

Mittwoch 09. 07. 2025

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Mittwoch 16. 07. 2025

Uhr - Häkelbüdelclub


 

Uhr bis Uhr - Kleiderstube

Bornhöved, Lindenstr. 5 (Altes Amt)
 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Donnerstag 17. 07. 2025

Uhr - Seniorenclub


 
 

Mittwoch 23. 07. 2025

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Donnerstag 24. 07. 2025

Uhr bis Uhr - Fahrbücherei

Dorfplatz
 
 

Mittwoch 30. 07. 2025

Uhr - Häkelbüdelclub


 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Mittwoch 06. 08. 2025

Uhr bis Uhr - Kleiderstube

Bornhöved, Lindenstr. 5 (Altes Amt)
 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Dienstag 12. 08. 2025

Uhr bis Uhr - Krebs-Selbsthilfegruppe

Bornhöved, Am Alten Markt 11a (Gruppenraum im Betreuten Wohnen
 
 

Mittwoch 13. 08. 2025

Uhr - Häkelbüdelclub


 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Donnerstag 14. 08. 2025

Uhr bis Uhr - Fahrbücherei

Dorfplatz
 
 

Mittwoch 20. 08. 2025

Uhr bis Uhr - Kleiderstube

Bornhöved, Lindenstr. 5 (Altes Amt)
 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Mittwoch 27. 08. 2025

Uhr - Häkelbüdelclub


 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Donnerstag 28. 08. 2025

Uhr - Seniorenclub


 
 

Mittwoch 03. 09. 2025

Uhr bis Uhr - Kleiderstube

Bornhöved, Lindenstr. 5 (Altes Amt)
 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Donnerstag 04. 09. 2025

Uhr bis Uhr - Fahrbücherei

Dorfplatz
 
 

Dienstag 09. 09. 2025

Uhr bis Uhr - Krebs-Selbsthilfegruppe

Bornhöved, Am Alten Markt 11a (Gruppenraum im Betreuten Wohnen
 
 

Mittwoch 10. 09. 2025

Uhr - Häkelbüdelclub


 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Donnerstag 11. 09. 2025

Uhr - Seniorenclub


 
 

Mittwoch 17. 09. 2025

Uhr bis Uhr - Kleiderstube

Bornhöved, Lindenstr. 5 (Altes Amt)
 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Dienstag 23. 09. 2025

Uhr bis Uhr - Blutspende

Sventanaschule Bornhöved, Jahnweg
 
 

Mittwoch 24. 09. 2025

Uhr - Häkelbüdelclub


 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Donnerstag 25. 09. 2025

Uhr - Seniorenclub


 

Uhr bis Uhr - Fahrbücherei

Dorfplatz
 
 

Mittwoch 01. 10. 2025

Uhr bis Uhr - Kleiderstube

Bornhöved, Lindenstr. 5 (Altes Amt)
 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Samstag 04. 10. 2025

Uhr - Erntedank


 
 

Mittwoch 08. 10. 2025

Uhr - Häkelbüdelclub


 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Donnerstag 09. 10. 2025

Uhr - Seniorenclub


 
 

Dienstag 14. 10. 2025

Uhr bis Uhr - Krebs-Selbsthilfegruppe

Bornhöved, Am Alten Markt 11a (Gruppenraum im Betreuten Wohnen
 
 

Mittwoch 15. 10. 2025

Uhr bis Uhr - Kleiderstube

Bornhöved, Lindenstr. 5 (Altes Amt)
 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Donnerstag 16. 10. 2025

Uhr bis Uhr - Fahrbücherei

Dorfplatz
 
 

Mittwoch 22. 10. 2025

Uhr - Häkelbüdelclub


 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Donnerstag 23. 10. 2025

Uhr - Seniorenclub


 
 

Mittwoch 29. 10. 2025

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Mittwoch 05. 11. 2025

Uhr bis Uhr - Kleiderstube

Bornhöved, Lindenstr. 5 (Altes Amt)
 

Uhr - Häkelbüdelclub


 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Donnerstag 06. 11. 2025

Uhr - Seniorenclub


 

Uhr bis Uhr - Fahrbücherei

Dorfplatz
 
 

Dienstag 11. 11. 2025

Uhr bis Uhr - Krebs-Selbsthilfegruppe

Bornhöved, Am Alten Markt 11a (Gruppenraum im Betreuten Wohnen
 
 

Mittwoch 12. 11. 2025

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Dienstag 18. 11. 2025

Uhr bis Uhr - Blutspende

Sventanaschule Bornhöved, Jahnweg
 
 

Mittwoch 19. 11. 2025

Uhr - Häkelbüdelclub


 

Uhr bis Uhr - Kleiderstube

Bornhöved, Lindenstr. 5 (Altes Amt)
 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Samstag 22. 11. 2025

Uhr - Adventsbasteln


 
 

Mittwoch 26. 11. 2025

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Donnerstag 27. 11. 2025

Uhr - Seniorenclub


 

Uhr bis Uhr - Fahrbücherei

Dorfplatz
 
 

Samstag 29. 11. 2025

 

Sonntag 30. 11. 2025

Uhr - Dorfweihnachtsfeier


 

Uhr - Dorf-Weihnachtsfeier


 

Uhr - Dorfweihnachtsfeier


 

Uhr - Dorfweihnachtsfeier


 
 

Mittwoch 03. 12. 2025

Uhr bis Uhr - Kleiderstube

Bornhöved, Lindenstr. 5 (Altes Amt)
 

Uhr - Häkelbüdelclub


 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Dienstag 09. 12. 2025

Uhr bis Uhr - Krebs-Selbsthilfegruppe

Bornhöved, Am Alten Markt 11a (Gruppenraum im Betreuten Wohnen
 
 

Mittwoch 10. 12. 2025

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Mittwoch 17. 12. 2025

Uhr - Häkelbüdelclub


 

Uhr bis Uhr - Kleiderstube

Bornhöved, Lindenstr. 5 (Altes Amt)
 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Donnerstag 18. 12. 2025

Uhr bis Uhr - Fahrbücherei

Dorfplatz
 
 

Mittwoch 24. 12. 2025

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Mittwoch 31. 12. 2025

Uhr - Häkelbüdelclub


 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Mittwoch 07. 01. 2026

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Donnerstag 08. 01. 2026

Uhr bis Uhr - Fahrbücherei

Dorfplatz
 
 

Mittwoch 14. 01. 2026

Uhr - Häkelbüdelclub


 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Mittwoch 21. 01. 2026

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Mittwoch 28. 01. 2026

Uhr - Häkelbüdelclub


 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Donnerstag 29. 01. 2026

Uhr bis Uhr - Fahrbücherei

Dorfplatz
 
 

Mittwoch 04. 02. 2026

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Mittwoch 11. 02. 2026

Uhr - Häkelbüdelclub


 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Mittwoch 18. 02. 2026

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Donnerstag 19. 02. 2026

Uhr bis Uhr - Fahrbücherei

Dorfplatz
 
 

Mittwoch 25. 02. 2026

Uhr - Häkelbüdelclub


 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Mittwoch 04. 03. 2026

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Mittwoch 11. 03. 2026

Uhr - Häkelbüdelclub


 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Donnerstag 12. 03. 2026

Uhr bis Uhr - Fahrbücherei

Dorfplatz
 
 

Mittwoch 18. 03. 2026

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Mittwoch 25. 03. 2026

Uhr - Häkelbüdelclub


 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Mittwoch 01. 04. 2026

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Donnerstag 02. 04. 2026

Uhr bis Uhr - Fahrbücherei

Dorfplatz
 
 

Mittwoch 08. 04. 2026

Uhr - Häkelbüdelclub


 

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 

Mittwoch 15. 04. 2026

Uhr - Feierabendbier in der Alten Meierei

Alte Meierei
 
 
 

Fotoalben