2. Agrarpolitischer Nordtalk auf dem Hof Pries in Stocksee
Erwartet hatten die meisten Gäste vermutlich trockene Podiumsgespräche ums Thema Landwirtschaft unter Fachleuten. Dem war nun ganz und gar nicht so. Tatsächlich drehte sich die schöne, bunte, informative und gutgelaunte Veranstaltung eben nicht nur um Landwirtschaft, sondern ebenso sehr um das Leben im sogenannten ländlichen Raum, die Wirtschaft, den jugendlichen Nachwuchs und seine Herausforderungen, den Naturschutz, um Themen wie Informationsaustausch, gemeinschaftliche Problemlösung und Kommunikation. Entsprechend waren die Gesprächsteilnehmerinnen und -teilnehmer auf dem Podium sehr vielseitig ausgewählt: vom Landwirt über den Vorstand einer der größten Molkereigenossenschaften, über die Chefin einer Automobilvertriebskette bis hin zum Direktor eines lokalen Gymnasiums – lebendige, freundliche und konstruktive Gespräche, die natürlich in diesem Rahmen nicht wirklich in die Tiefe gehen konnten, aber einen Austausch von Meinungen und Gedanken zu Problemlösungsansätzen ermöglichten.
Der Rahmen? Einfach nur gelungen und schön. Familie Pries als Gastgeber hatte es mit ihren Mitarbeitern geschafft, einen gastlichen, super durchorganisierten und einladenden Ort zu gestalten, an dem, so denke ich, jeder und jede sich wohlfühlen konnte. Was man schon daran erkennen konnte, dass noch lange nach der eigentlichen Diskussion die Gäste bei Wurst und Brot, Getränken und Eiscreme im Gespräch und mit lachenden Gesichtern beieinanderstanden.
Die Veranstaltung war ein Gewinn auch für Stocksee. Danke an die Gastgeber und die Helferinnen und Helfer von der Feuerwehr und aus dem Dorf!